In den Jahren von 1950 bis 1952 wurden vom Lokomotivbau „Karl Marx“ in Potsdam-Babelsberg 15 Kleinlokomotiven der Bauart N2 gebaut. Alle 15 Lokomotiven wurden an Industriebetriebe der DDR geliefert und wurden dort im leichten Rangierdienst eingesetzt. Analog von Feldbahn-Diesellokomotiven wurde ein 30-PS-Motor für diese Bauart verwendet. Der Antrieb erfolgt über ein mechanisches Zweiganggetriebe bei einem Dienstgewicht von 8,8 t.
Eine dieser Lokomotiven war auch im VEB Fleischkombinat Magdeburg / Schlachthof. Ende der 90er Jahre konnten die Magdeburger Eisenbahnfreunde diese Kleinlok nach längerer Abstellzeit in ihren Bestand übernehmen.
Unsere „Lok 1“ wurde 1952 unter der Fabrik-Nummer 48808 in Babelsberg gebaut. Leider verfügen wir nicht über das Betriebsbuch, um über weitere Daten Auskunft geben zu können. Bekannt ist uns nur der Einsatz als Werklokomotive im Fleischkombinat Magdeburg. Dort war sie im Betriebsteil Schlachthof für den Verschub eingesetzt. Erst nach Betriebsschließung war es uns möglich, vom Nachfolger des Objektes – der Gewerbegrund GmbH München – diese Lok gemeinsam mit ihrer „Kollegin“ (Lok 2 – Bauart N4) für die museale Nutzung übernehmen zu können und mit der GISE mittels ABM aufzuarbeiten.
Technische Daten:
Typ: LKM N2
Baujahr: 1952
Dienstgewicht: 8,8 t
Motorleistung: 30 PS
Getriebeart: 2-Gang (mechanisch)
Bremsbauart: Handbremse
Fabriknummer: 48808
Lebenslauf: 1952 → VEB Fleischkombinat Magdeburg 1999 → Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V.
Aktueller Stand: Auftragung von Rostschutz und Deckfarbe


Mit freundlicher Unterstützung der
Kommentare geschlossen